Deutsche Edelstahlwerke – Sozialgebäude Werkbereich Süd, Siegen
Durch den Ersatzneubau des Sozialgebäudes im Werksbereich Süd entlang des Bahngeländes der Deutschen Edelstahlwerke ist ein Gebäude-Prototyp entstanden, der beste Funktionalität mit einem hohen Gestaltungsanspruch vereint, bei gleichzeitig niedrigen Bau- und Instandhaltungskosten. Das Raumprogramm ist skalierbar und kann so auf verschiedene örtliche Situationen und Bedürfnisse der einzelnen Standorte angepasst werden. Durch den Bau des Gebäudes konnten bestehende, abgängige „Waschkauen“ leergezogen und zurückgebaut werden. Das Gebäude verfügt über ein Garderobensystem aus 240 Einzel- und 108 Doppelspinden mit Abluftsystem zur Belüftung und Trocknung der Kleidung. Pro Etage ist ein zentraler Wasch-/Duschbereich mit angebundenen Personalumkleiden angeordnet.